Der Garten beschert uns immer wieder schöne Augenblicke, ja selbst die Arbeit im Garten macht Spaß, entspannt und sorgt für einen freien Kopf.
Wie gerne sitzen wir an einem lauen Sommerabend draußen im Garten, lassen die Füße baumeln, lesen entspannt ein gutes Buch oder hören einfach den Vögeln zu.
Wir möchten wissen, welches Glück der Garten euch in dieser Woche geschenkt hat.
Unser Glück in dieser Woche:
Die Bienen haben einen reich gedeckten Tisch, denn Schneeglöckchen und Krokusse stehen bereit.
Die Biene
Unser Gartenglück der Woche passt sehr gut zu dem sehr schönen und guten Buch "Mein Bienengarten", dass wir bei dem Blog Günstig gärtnern gewonnen haben.
Die Bienen haben einen reich gedeckten Tisch, denn Schneeglöckchen und Krokusse stehen bereit.
Loretta und Wolfgang
Verlinkt unten was Euch im Garten glücklich macht.
Und so geht es:


Zum mitnehmen
Und jetzt seid ihr dran:
Ja jetzt lockt es auch mich wieder nach draussen. Diese Woche habe ich schon die ersten Salate im Treibhaus neben die letzten vom Herbst gepflanzt.
AntwortenLöschenAber Bienen habe ich noch keine beobachtet obwohl es schon viel Nektar hat an den Frühblüher.
L G Pia
Schön, dass das Buch angekommen ist und euch gefällt. Vielleicht findet ihr die Bienen im Buch wirklich im Garten wieder.
AntwortenLöschenVG
Elke
So viel Glück hatte ich noch nicht, keine Bienen und auch keine Krokusse, aber Schneeglöckchen ja die blühen schon seit längerem und es wird doch langsam aber sicher wärmer,
AntwortenLöschenEuch ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Kirsi
Liebe Loretta, lieber Wolfgang,
AntwortenLöschenBei Euch ist es schon ein wenig weiter als bei uns. Gerade haben sich die Schneeglöckchen wieder ausgerichtet, ebenso die Christrose. Aber Krokusse und Co die fangen gerade erst an, aus der Erde zu schauen. Für die Bienen lohnt sich ein Besuch daher noch gar nicht.
Habt ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Steffi
Liebe Loretta, lieber Wolfgang,
AntwortenLöschenso schön, eure Bienenfotos und da mache ich doch sehr gerne mit! Auch bei mir sind diese Woche die Bienen das Highlight und wisst ihr was, auf den genau gleichen Blüten wie bei euch: violette Krokusse und Schneeglöckchen. Ich weiss nicht, wieso ich die Bienen dieses Jahr fotografieren kann, vom letzten Jahr kaum ich nur ganz wenige Bienenfotos.
Vielen Dank für das Linktool und euch ein gemütliches Wochenende!
Liebe Grüsse
Eda
Ihr Garten ist ein Paradies für Bienen - wunderschöne Bilder. Ein wunderbares Wochenende!
AntwortenLöschenHallo Ihr Beiden, danke für die schönen Frühlingsbilder aus eurem Garten. Bei uns hält sich das GRau am Himmel, so dass sich bei uns noch keine Bienen blicken ließen. LG und ein entspanntes Wochenende
AntwortenLöschenMElanie
Danke, liebe Loretta, lieber Wolfgang, für die schönen Fotos. Es ist erstaunlich, kaum lässt sich die Sonne blicken, sind auch schon die Bienen unterwegs. Ich beobachte sie an meinen Lenzrosenkübeln vor meiner Terrassentür. Und kaum zu glauben, hatte ich gestern fast ausschließlich einen Schneeglöckchengarten, strahlt er seit eben weiß-violett. Das muss ich doch gleich mal im Foto festhalten.
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende wünscht Edith
Liebe Loretta,
AntwortenLöschenlieber Wolfgang,
das ist ja wunderbar, dass bei euch schon die Bienchen fleissig sind. Bei uns träumen sie wohl noch ein wenig. Aber es regnet ja auch....
Habt ein fröhliches Wochenende,
liebe Grüße
moni
Wunderbare Bilder von Bienchen und Blümchen :) Besonders das erste ist toll gelungen.
AntwortenLöschenLG, Varis
...ach ja, das ist so schön, liebe Loretta und Wolfgang,
AntwortenLöschendass man wieder gut draußen sein kann und Bienen und Co beobachten...gestern war es so herrlich in der Sonne, heute ist es bei Nieselregen leider wieder grau...
liebe Grüße Birgitt
Ach ist das schön, liebe Loretta und lieber Wolfgang,
AntwortenLöschenbei euch gibt es tatsächlich schon Bienen! Ich habe hier heuer noch keine gesehen, obwohl es inzwischen auch frühlingshaft warm geworden ist. Es spitzeln aber auch noch keine Krokusse hervor - ich denke, bei uns ist die Natur einfach etwas "hintennach" (oder erholt sich von den 12 Minusgraden langsamer?)... Deshalb habe ich auch keine Gartenfotos zu bieten... Aber ich freue mich sehr an euren!
Wir haben allerdings von der großen Kälte nicht viel mitbekommen außer via WhatsApp, denn wir waren während ab der vorletzten Februarwoche verreist ... und ich war nicht die einzige Bloggerin, die sich in der Ferne herumgetrieben hat, weshalb es auch zu einem ganz besonderen Bloggertreffen kam! ;-))
Herzliche Rostrosengrüße, Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2018/03/blaugrunes-wunder-oder-asiatisches.html
Schön zu sehen, ihr Lieben, dass die Bienen wieder ihre Runden drehen. Bei uns hat es heute geregnet und die Bienen haben pausiert. Ich habe Hoffnung, dass es morgen evtl. ein wenig besser ist, dann gehe ich auch in den Garten. LG und einen schönen Sonntag wünscht Marion
AntwortenLöschendas bienchen im flug ist euch ja bestens gelungen! so hübsche bilder! ich habe heute bei herrlichem wetter auf einer krokuswiese auch ganz viele bienen angetroffen und hab mich total darüber gefreut. die zeig ich dann nächste woche. dieses mal hab ich die ersten krokusse aus meinem garten mitgebracht und viele schneeglöckchen.
AntwortenLöschenliebe grüße
mano
Toll erwischt die Bienchen....einfach herrlich wenn es so summt und brummt. Ich mag das sehr gerne und freue mich immer über die "Flieger".
AntwortenLöschenWünsche euch noch einen schönen Sonntag und sende viele liebe Grüsse
N☼va
Liebe Loretta, lieber Wolfgang,
AntwortenLöschenes ist wirklich schön, dass sich der Frühling endlich blicken lässt. Bienen habe ich bei uns noch keine entdeckt, aber hier blüht es auch noch nicht so schön wie bei euch. Tolle Bilder!
Schönen Sonntag noch und liebe Grüße,
Carina
Hallo ihr Zwei,
AntwortenLöschenwas für schöne Bilder. Gestern habe ich im Garten auch die ersten Bienchen gesehen.
Langsam wird es Frühling.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Tina
Bienen habe ich dieses Jahr noch gar nicht gesehen, aber immerhin heute eine dicke Hummel. Ich habe gerade den Roman "Die Geschichte der Bienen" gelesen. Er zeigt, wie wichtig diese kleinen Tiere für uns sind.
AntwortenLöschenEure Bilder sind mal wieder wunderschön.
Liebe Grüße
Heike
Liebe Loretta, dazu fällt mir spontan ein, ohne bienen und ihre bestäubung kein leben. hoffentlich hört es mal auf mit gift versprühen, wodurch die bienen erheblich reduziert werden und auch kranke Bienenstöcke entstehen
AntwortenLöschenliebe grüße, Klärchen
Están preciosas. Besitos.
AntwortenLöschenHallo Loretta,
AntwortenLöschenauch bei uns im Garten wareb heute die ersten Bienen unterwegs, noch etwas wintermüde zwar, aber das Summen hat schon die Luft erfüllt. Schön frühlingshaft sieht es bei euch schon aus. Das macht Lust auf mehr Sonne und Frühling. Blos keine strenge Kälte mehr.
Eine schöne Woche euch.
Liebe Grüße
Theresa
Hallo Loretta,
AntwortenLöschendie Bienenfotos sind dir wirklich gelungen. Ich habe auch schon die ersten Bienchen bei mir im Garten entdecken können und auch die Marienkäfer sind schon erwacht und sonnen sich ein wenig.
Ich hoffe, dass die große Kälte nun vorbei ist und wir uns auf den Frühling freuen können.
Liebe Grüße und eine schöne frühlingshafte Woche,
Marie
Liebe Loretta,
AntwortenLöschenwie schön es ist, die Bienchen wieder aktiv zu sehen!
Ich wünsche Dir einen guten Start in eine wunderschöne neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Kurz vor Schluss auch noch von mir einen Gartenbeitrag aus Portugal letzte Woche.
AntwortenLöschenDa war der Frühling schon etwas weiter als bei uns.
Aber wie fleißig Eure Bienen schon durch die Lüfte fliegen, das habe ich hier noch nicht beobachtet.
Euch einen guten Start in den Tag, lieben Gruß
Nicole
Was für tolle Bilder, ich muss sagen, da mein Traumberuf Imker war
AntwortenLöschenund ich in Polen auch Bienenstöcke hatte, geht mir bei dem Bienchenfoto das Herz auf :)
Da merkt man, der Frühling steht vor der Tür.
Toller Post liebes.
schau gerne auf meinem BLOG vorbei und auf INSTAGRAM
Am letzten Wochenende war hier auch schon der Frühling, nur für einen kurzen Besuch aber er hatte gleich eine Biene dabei - wie schön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von
Katja