Der Garten beschert uns immer wieder schöne Augenblicke, ja selbst die Arbeit im Garten macht Spaß, entspannt und sorgt für einen freien Kopf.
Wie gerne sitzen wir an einem lauen Sommerabend draußen im Garten, lassen die Füße baumeln, lesen entspannt ein gutes Buch oder hören einfach den Vögeln zu .
Wir möchten wissen, welches Glück der Garten euch in dieser Woche geschenkt hat.
Unser Glück in dieser Woche:
Die Dachwurz oder auch Hauswurz, erfreut uns mit ihren wundervollen Blüten.
Dach=Hauslauch, Dachwurz.
Einheimisch auf Felsen in Süddeutschland, bei uns durch Cultur auf
Mauern, Schobendächern und Gräben verbreite. Die Alten nannten
die Pflanze Barba Jovis d. i. Jupiters Bart. Die länglich= verkehrt=
eiförmigen, plötzlich in eine Stachelspitze zugespitzten, am Rande gewim
perten, dunkelgrünen Blätter sind arzneilich und werden insbesondere bei
Entzündungen äußerlich angewendet.
(Aus: Der Führer in die Pflanzenwelt
Hülfsbuch
zur Auffindung und Bestimunung der wichtigsten in Deutschland wild wachsenden Pflanzen.
Emil Poftel 1876)
Loretta und Wolfgang
Verlinkt unten was Euch im Garten glücklich macht.
Und so geht es:
- Postet einen Artikel (muss nicht von heute sein)
- Thematisch gibt es nur eine Grenze! Es sollte mit dem Garten zu tun haben (gärtnern kann man natürlich auch auf dem Balkon), egal was, ob jetzt Kinder im Garten spielen, ihr eine Arbeit im Garten erledigt habt, oder ihr beschreibt eine Pflanze oder schreibt über den Gartenteich oder zeigt uns den Frühling oder ...
- Setzt eine Verlinkung zu unserem Blog, bitte nicht auf die Party
- Die Linkparty ist von Samstags 9:00 Uhr bis Montags 9:00 geöffnet
Zum mitnehmen
Und jetzt seid ihr dran:
24. Juni 2017 um 10:33
24. Juni 2017 um 11:01
Liebe Loretta, lieber Wolfgang, ich wünsche Euch beiden einen wunderbaren Sommer mit vielen sonnigen und heiteren Momenten in Eurem herrlichen Garten . Liebe Grüße von Carmen
24. Juni 2017 um 11:02
Ich war in dieser Woche hauptsächlich sehr spät im Garten ( und der Herr K. sehr früh ). Das war dann unser Gartenglück der Woche...
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Astrid
24. Juni 2017 um 11:03
Liebe Wochenendgrüße
Arti
24. Juni 2017 um 11:08
Ich hab letztes Jahre ein paar schon große Ableger von meiner Freundin bekommen, ich bin gespannt ob die je blühen werden....
Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende für Euch von
Susi
24. Juni 2017 um 11:10
24. Juni 2017 um 11:15
dass kann ich verstehen, dass der Dachwurz Euch Freude macht und mit seinen so wundervollen
Blüten Gartenglück schenkt, da kommt auch bei mir ein wenig Glück an!!!
Die Blüten gehen einem gleich ins Herz!
Habt ein schönes Wochenende und lieben Dank für Eure Aktion!
Herzliche Grüße schickt
Monika*
24. Juni 2017 um 11:40
das sind wunderschöne Fotos vom Dachwurz und die Farben sind einmalig und die Form der Blüten sehr schön geschwungen.
Viele Grüße, Synnöve
24. Juni 2017 um 11:44
24. Juni 2017 um 12:57
Eigentlich dachte ich, dass ich heute nichts zu Euch verlinken kann. Wenn ich es mir recht überlege, ist mein Gartenglück aber in meinem heutigen Post enthalten: Ich freue mich unheimlich, dass das Efeu an meinem alten Kirschbaum neu austreibt und einen schönen Hintergrund für Clematis Durandii und meine rosa Clematis 'Minie belle' bildet.
Ein schönes Wochenende wünscht Edith
24. Juni 2017 um 13:11
L G Pia
24. Juni 2017 um 13:15
die Aufnahmen sind sehr schön. Und mir fällt dabei auf, dass Hauswurz bei mir derzeit komplett verschwunden ist. Das liegt an den Orten, wo ich sie gepflanzt hatte und die dafür einigermaßen ungeeignet waren. Oder anders ausgedrückt, wann immer ich die Ränder der Trockenzone im Bereich der Tanne von Massen an Nadeln etc. gereinigt habe (wie gerade wieder), sind mir die Wurzen im Rechen hängen geblieben. Manchmal habe ich sie wieder eingepflanzt, nur dass im nächsten Jahr das Gleiche passiert ist. Ich glaube, ich sollte sie mal in Schalen pflanzen. Das müsste funktionieren.
Liebe Grüße
Elke
_______________
mainzauber.de
24. Juni 2017 um 14:08
24. Juni 2017 um 16:02
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, Tina
24. Juni 2017 um 16:40
Und eure Fotos sind soooooo schön! Ich mag Hauswurz(en) auch so sehr. Egal, ob sie blühen oder nicht, sie sind einfach immer interessant anzusehen. Aber mit Blüten natürlich noch mehr!
Schönes Wochenende liebe Loretta und lieber Wolfgang!
Liebe Grüße
Hilda
24. Juni 2017 um 17:20
Liebe Grüße
und ein schöne unwetterfreies Wochenende
Inge
24. Juni 2017 um 18:01
ich hab mich sehr gefreut das du Wolfgang meinen Blog gefunden hast , es war schön zu hören das auch ihr Naturkosmetik selber macht , das Rezept vom Birkenshampoo würde ich gerne wissen, kannst du das hinkriegen?
Ihr habt einen wunderschönen Blog , mir gefällt esw hier sehr und ich komme gerne wieder, hab euch bei mir gleich verlinkt.
Liebe Blumengrüße,
RikaRose
24. Juni 2017 um 18:08
Auf einer alten Dachpfanne gedeihen diese seit einigen Jahren.
Ein erholsames Wochenende euch Beiden,
Luis
24. Juni 2017 um 23:32
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Heike
25. Juni 2017 um 01:18
Viele liebe Grüße
Silke
25. Juni 2017 um 06:38
Wünsche noch einen tollen Sonntag und sende viele Grüsse
N☼va
25. Juni 2017 um 07:56
Viele Grüße von Margit
25. Juni 2017 um 08:02
und jetzt hab ich auch noch einen Beitrag für die Linkparty für euch...denn Gartenglück ist auf jeden Fall auch, wenn man was ernten kann.
LG und schönen Sonntag noch
Marie
25. Juni 2017 um 13:23
Sonntagsgrüsse von
Katja
25. Juni 2017 um 15:36
hier das Rezept für’s Haarwaschmitteln:
Man braucht einen Esslöffel Salbeiblätter, einen Esslöffel Birkenblätter, 300ml Wasser, das ganze wie einen Tee zubereiten und so lange ziehen lassen bis die Temperatur angenehm ist, so dass man die Haare damit waschen kann. Dann kommen noch 3 Esslöffel Kaisernatron hinzu.
Und fertig ist das Haarwaschmittel.
Die Mengenangaben variieren natürlich je nach Haarlänge und Dicke des Haares.
Ich hoffe, dass ist verständlich, wenn nicht frage ich nochmals nach.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 15:44
I'm happy that you like the photos.
I wish you also a happy weekend.
Many greetings
Wolfgang
25. Juni 2017 um 15:45
es freut mich, dass Dir die Party gefällt und auch, dass Du Bilder schön findest.
Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Sonntag mit vielen sonnigen Stunden und heitern Momenten.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:34
ich habe auch schon mehrmals versucht, die Hauswurz im Garten zu pflanzen, bisher stets vergebens. Das ist das erste Mal, dass sie angewachsen ist und auch noch blüht.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:35
für uns war es nicht so einfach, Hauswurz zu pflanzen, bisher sind wir immer kläglich gescheitert. Das ist das erste Mal, dass es geklappt hat.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:36
um ehrlich zu sein, mir war auch nicht bewusst, dass die Hauswurz so schön blüht. Ich finde die Pflanze an sich schon schön und wollte sie allein deswegen im Garten haben.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:39
ich kenne die Hauswurz noch aus meiner Kindheit, da wuchs sie tatsächlich in einem großen Topf, der auf dem Schuppendach stand, einfach so, niemand hat sich um sie gekümmert. Bei meinen Klettereien habe ich die Wurz dann immer bewundert, klar wollte ich sie auch im Garten haben, aber alle meine Versuche sind vorher immer gescheitert, deswegen freue ich mich, dass es diesmal geklappt hat.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:40
es freut mich, dass Dir die Fotos gefallen.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:41
ich hoffe, dass Deine Hauswurz mindestens genauso schön blüht.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:43
der Efeu sieht richt klasse aus an Deinem alten Kirchbaum.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:44
vielen Dank für den Tipp mit dem schneiden, werde ich machen. Weihnachten ist es hoffentlich wieder kühler;-)
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:45
wir hatten auch erhebliche Schwierigkeiten, die Hauswurz in unserem Garten anzupflanzen, früher ist sie immer verschwunden, deswegen freue ich mich sehr, dass es diesmal geklappt hat.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:46
ich wünsche Dir, dass Dein Hauswurz mindestens genau so schön blüht.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:47
es freut mich, dass Dir die Blüten gefallen.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:48
als ich die Hauswurz gekauft habe, war mir gar nicht bewusst, dass die auch blühen. Ich finde die Pflanze einfach so schön.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:49
es freut mich, dass Dir die Blüten gefallen. Schade, dass Deine nicht mehr blühen, aber wer weiß, manchmal stecken die Pflanzen mehr weg, als wir ihnen zutrauen.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:51
bei meinen Eltern wuchs die Hauswurz auch auf dem Dach, allerdings in einem Topf, den irgendjemand auf Schuppendach gestellt hatte.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:51
es freut mich, dass Dir die Bilder gefallen.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:52
die Natur übersteht doch mehr, als wir ihr zutrauen. Wir rennen hier fast auch nur noch mit der Gießkanne durch den Garten.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:53
ich mag die Hauswurz auch, wenn sie nicht blüht, ich finde sie einfach schön.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:54
das mit den Gegenständen ist eine super Idee, muss ich mir merken.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:55
eine gute Ernte ist immer ein Grund zur Freude.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 16:55
das ist ein wahres Wort: "Wer einen Garten hat - der findet immer irgendetwas zum freuen!"
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
25. Juni 2017 um 17:29
aber in GELB,,,,,
hob no an feinen ABEND
und wenn i derf verlink i mein POST bei dir,,,
bis bald de BIRGIT
25. Juni 2017 um 18:36
Mit sonnigen Grüßen, Heidrun
25. Juni 2017 um 18:50
Liebe Grüsse
Barbara
25. Juni 2017 um 20:31
Habt einen schönen Sonntagabend und ganz liebe Grüße
Christel
25. Juni 2017 um 21:40
Wunderschöne Fotos von den Blüten - man könnte meinen, es handle sich um eineinhalb Meter hohe Pflanzen, wenn man die Bilder so betrachtet, so majestätsich wirken sie. Ich liebe Sukkulenten!
Einen schönen Abend euch beiden!
Veronika & Attila
26. Juni 2017 um 17:37
die Antwort kommt vielleicht zu spät, aber wir freuen uns, wenn Du Dich verlinkst.
Ich wünsche Dir einen schönen Start in die neue Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
26. Juni 2017 um 17:52
es freut mich, dass Dir der Hauswurz gefällt. Ich habe ihn auch sehr gerne im Garten.
Ich wünsche Dir einen schönen Start in die neue Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
26. Juni 2017 um 17:54
bei meinen Eltern steht immer noch ein Topf mit Hauswurz auf dem Schuppendach, der stand da auch so lange ich zurück denken kann, jetzt weiß ich auch warum. Danke für die Info.
Ich wünsche Dir einen schönen Start in die neue Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
26. Juni 2017 um 17:56
wir haben endlich einen Platz gefunden, wo die Hauswurz auch wächst. Wir haben schon mehrere Fehlversuche hinter uns.
Ich wünsche Dir einen schönen Start in die neue Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
26. Juni 2017 um 17:59
leider ist die Blüte erheblich kleiner, was sie aber keineswegs weniger schön macht.
Ich wünsche Dir einen schönen Start in die neue Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
29. Juni 2017 um 08:11
29. Juni 2017 um 09:46
das war jetzt auch nicht unser erster Versuch, die Hauswurz anzupflanzen, bisher sind wir immer gescheitert, so gut wie jetzt sah es aber noch nie aus. Bei meinen Eltern steht der Hauswurz tatsächlich auf dem Dach in einem großen Tontopf, und da steht er schon so lange ich denken kann, niemand kümmert sich drum, und er wächst prächtig.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Restwoche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang